Verändertes Konsum- und Mobilitätsverhalten, Auswirkungen der Corona-Pandemie, digitaler und demografischer Wandel – so lassen sich einige der derzeitigen Herausforderungen für Innenstädte und Zentren beschreiben. Zur Wiederbelebung und zukunftssicheren Ausrichtung der Innenstädte hat das Land Niedersachsen kurzfristig das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt!“ ins Leben gerufen. Hierfür hat sich die Stadt Gronau (Leine) erfolgreich qualifiziert und möchte nun bis Ende März 2023 Ideen sammeln, die das Innenstadttreiben aufwerten.
Im September 2021 erfolgte die Bestätigung des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung zur Reservierung eines Budgets in Höhe von 345.000 € für die Umsetzung von Vorhaben im innerstädtischen Bereich der Stadt Gronau (Leine). Im April 2022 wurden der Stadt noch zusätzliche Mittel in Höhe von 10.000 € zugeteilt. Die beantragten Sofortmaßnahmen, werden unter den nachfolgenden Links zur Homepage der Samtgemeinde genauer vorgestellt.
Dialogverfahren Innenstadt
Fahrradunterstände mit Solarlademöglichkeit
Virtueller Stadtrundgang und Erweiterung der Museumsausstellung
Solares Sonnensegel für den Ratskellerplatz in Gronau (Leine)
Im Rahmen des Förderprogramms möchten wir zunächst den Blick auf den Zustand der Innenstadt richten und Handlungsbedarfe eingrenzen. Der vorliegende Fragebogen richtet sich an alle Bewohner*innen der Samtgemeinde Leinebergland und Besucher*innen der Gronauer Innenstadt.
Die Auswertung des Fragebogens erfolgt anonym.
Wir freuen uns, wenn Sie den umliegenden Fragebogen ausgefüllt im Rathaus einwerfen oder per Mail an info@gronau-leine-bewegt.de senden. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!