Die Stadt Gronau (Leine) wurde 2015 mit dem Fördergebiet “Gronau Innenstadt” in das Städtebauförderungsprogramm “Aktive Stadt- und Ortsteilzentren” aufgenommen. Mit der Programmumstrukturierung 2020 ist das Gebiet fortan der Komponente “Lebendige Zentren” zuzuordnen.
Attraktive Innenstädte, lebenswerte Stadtteilzentren und Ortskerne haben herausragende Bedeutung für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden. Das Städtebauförderungsprogramm “Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne” ist ein Programm des Bundes, das auf die Förderung von Maßnahmen zur Stärkung und Belebung von Innenstädten, Stadtteil- und Ortszentren abzielt, welche insbesondere von Funktionsverlusten betroffen oder bedroht sind. Funktionsverluste sind z.B. dann gegeben, wenn eine große Anzahl der Ladengeschäfte leersteht, Straßen, Wege und Plätze Substanzschäden aufweisen oder in ihrer Funktionalität beeinträchtigt sind.
Konkret dient das Programm zur Vorbereitung und Durchführung von sogenannten Gesamtmaßnahmen die zur Stärkung, Belebung, Stabilisierung sowie nachhaltigen Attraktivierung von Stadtzentren als Standort für Wirtschaft und Kultur sowie als Ort zum Wohnen und Arbeiten dienen.